Gartentrends 2026: Die beliebtesten Materialien und Farben für Gartenmöbel
Sind Sie auf der Suche nach frischer Inspiration für Ihre Garten- oder Terrassengestaltung? Für das Jahr 2026 zeichnen sich klare Trends bei Materialien und Farben ab, die nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig und pflegeleicht sind. Ob Sie nun einen neuen Loungetisch, eine Garten- oder Loungeset suchen – mit diesen Trends liegen Sie voll im Trend.
In diesem Blog erfahren Sie, welche Gartenmaterialien und Farben im Jahr 2026 besonders beliebt sind – damit Ihr Garten oder Ihre Terrasse nicht nur modern aussieht, sondern auch perfekt zu den neuesten Designtrends passt.
Erwartete beliebte Gartenmaterialien im Jahr 2026
Aluminium: leichtgewichtig und modern
Aluminium bleibt weiterhin ein Favorit unter den Gartenmöbelmaterialien – dank seiner Stabilität, seines geringen Gewichts, der Pflegeleichtigkeit und der Möglichkeit, klare, moderne Designs zu realisieren. Ideal für alle, die eine moderne Garteneinrichtung bevorzugen.
Teakholz: zeitlos und langlebig
Teakholz bleibt aufgrund seines warmen Aussehens und seiner langen Lebensdauer sehr beliebt. Für 2026 erwarten wir mehr Kombinationen von Teak mit Metallelementen – für einen zeitgemäßen Look.
Rope: robust und gemütlich
Rope (geflochtenes Kunststoffseil) verleiht Gartenmöbeln einen natürlichen, einladenden Look und ist gleichzeitig wetterfest und pflegeleicht. Perfekt für luxuriöse Loungesets und Stühle mit verspieltem Charakter.
Keramik: stilvoll und hitzebeständig
Tische mit Keramikplatten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie sind kratzfest, leicht zu reinigen und verleihen dem Möbelstück eine elegante Optik.
Edelstahl (RVS): industriell und langlebig
Edelstahl wird immer häufiger mit Holz oder Keramik kombiniert, um einen robusten, aber raffinierten Look zu erzeugen. Das Material ist wetterbeständig, pflegeleicht und sehr stabil.
Beliebte Farbpaletten für Gartenmöbel und Accessoires
Für das Jahr 2026 erwarten wir eine Mischung aus natürlichen und kräftigen Farben:
- Erdtöne wie warmes Beige, Terrakotta sowie sanfte Braun- und Grüntöne bringen Ruhe und schaffen eine Verbindung zur Natur.
- Dunkelgrün und Petrol sorgen für einen stilvollen und luxuriösen Look.
- Weiß, Grau und Schwarz passen perfekt zu modernen, minimalistischen Gartenmöbeln.
- Akzentfarben wie sonniges Gelb, Olivgrün und warmes Orange setzen fröhliche, frische Akzente bei Kissen und Accessoires – und werden auch bei beliebten Schalensesseln von Marken wie Apple Bee und Hartman eingesetzt.
Tipps zur Umsetzung der Trends in Ihrem Garten
- Kombinieren Sie Materialien wie Teakholz mit Aluminium oder Rope für eine moderne Optik.
- Verwenden Sie Kissen und Sonnenschirmstoffe in Akzentfarben, um Gemütlichkeit und Wärme zu schaffen.
- Wählen Sie wetterbeständige, pflegeleichte Möbel – z. B. aus Aluminium oder Keramik.
- Machen Sie Ihren Garten persönlich, indem Sie natürliche Materialien mit modernen Designs verbinden.
Marken, die die Trends aufgreifen
Bei Marken wie 4 Seasons Outdoor, SUNS und Flow finden Sie ein umfangreiches Sortiment, das perfekt zu den Gartentrends 2026 passt. Diese Hersteller kombinieren Nachhaltigkeit mit Komfort und stilvollem Design.
Fazit: Lassen Sie Garten oder Terrasse 2026 erstrahlen
Mit den richtigen Materialien und Farben schaffen Sie einen individuellen Außenbereich, der nicht nur im Trend liegt, sondern Ihnen auch lange Freude bereitet. Ob Sie sich für den warmen Charme von Teakholz, den modernen Komfort von Aluminium oder die gemütliche Ausstrahlung von Rope entscheiden – 2026 dreht sich alles um die Balance zwischen Stil, Komfort und Nachhaltigkeit. Mit den neuen Kollektionen unserer Top-Marken wie 4 Seasons Outdoor, SUNS, Flow und Hartman finden Sie garantiert die besten und beliebtesten Gartenmöbel für Ihr Zuhause.
Möchten Sie mehr Inspiration? Besuchen Sie unseren Showroom oder stöbern Sie online durch unsere Kollektion. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, Ihre Traumterrasse oder Ihren Traumgarten zu verwirklichen.